Moerser Landstr. 352
47802 Krefeld
Fon 02151 - 96 69 60
Fax 02151 - 96 69 61
praxis(at)dr-ursula-jensen.de
in der Praxis von Dr. med. Ursula Jensen
Ärztin für Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Orthomolekular
Therapeutin, Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin
Praxisschwerpunkt Präventionsmedizin
Sehr geehrte, liebe Patientinnen,
wir freuen uns, dass Sie unsere virtuelle Praxis besuchen! Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen: wer wir sind und welche Leistungen Sie bei uns erwarten können. Wir laden Sie zu einem Rundgang durch unsere Praxis ein – Klicken Sie sich durch die Fotoreihe unserer Räume. Möchten Sie eine fachliche Frage beantwortet bekommen? Schreiben Sie uns an, wir rufen zurück. Zudem erfahren Sie auf unserer Internetpräsenz, was wir für Sie tun können, wo Sie uns finden, was Sie mitbringen sollten und noch vieles mehr. Lernen Sie uns jetzt kennen und besuchen Sie uns schon bald auch in unserer „realen“ Praxis. Wir freuen uns auf Sie!
Es wird jährlich ein Informationsabend zu frauenspezifischen Themen durchgeführt.
Die Einladung zum Informationsabend finden Sie hier: Informationsabend.
Über viele Jahre hinweg begleite ich meine Patientinnen mit großer Freude. Einige von ihnen kenne ich seit der Pubertät, andere habe ich durch Schwangerschaft, Klimakterium und auch in schweren Lebensphasen betreut. Als Ärztin kommt es mir auch darauf an, Neues und Bewährtes in der Medizin verständlich zu vermitteln und im Alltag einzusetzen. Durch die Kombination der schulmedizinischen und naturheilkundlichen Betrachtung ist die individuelle Versorgung für jede einzelne Patientin stets gegeben.
Einen besonderen Schwerpunkt sehe ich auch in der Präventivmedizin und der Versorgung der Frauen mit Mikronährstoffen, je nach Lebensphase.
Arzthelferin
Den Beruf der Arzthelferin habe ich erlernt, weil ich mich sehr für Medizin interessiere und gerne mit Menschen arbeite. Mein beruflicher Weg führte mich durch internistische und gynäkologische Praxen. Nach mehr als 11 Jahren Beschäftigung bei Frau Dr. Jensen, haben viele Patientinnen ein Vertrauensverhältnis zu mir aufgebaut, sodass sie mir oft ihre Probleme anvertrauen. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man Patientinnen schon durch Zuhören helfen kann.
Mein Name ist Susanne Lieu. Ich bin 40 Jahre alt und Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Ich habe mich für den Beruf Arzthelferin entschieden, da der Umgang mit und die Betreuung von Patienten mir sehr viel Freude bereitet. 1992 beendete ich meine Ausbildung zur Arzthelferin in einer chirurgischen Praxis. Seit Januar 2012 bin ich in der Praxis von Frau Dr. Jensen beschäftigt. Mit viel Einfühlungsvermögen, Fingerspitzengefühl und Anteilnahme möchte ich erreichen, dass sich die Patientinnen in der Praxis wohlfühlen. Ich kann mich glücklich schätzen, mit einem solch kompetenten und hilfsbereiten, hervorragend ausgebildeten Team zusammenarbeiten zu dürfen. Die Arbeit in der Praxis macht mir viel Freude und ich finde es besonders schön, die Patientinnen während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu begleiten. Und das gute Arbeitsklima ist natürlich ein zusätzlicher Pluspunkt.
Seit Juni 2015 unterstütze ich mit Liebe zum Beruf und Engagement
das Team der Praxis von Frau Dr. Jensen.
In meinem bisherigen beruflichen Werdegang konnte ich vielfältige
Erfahrungen in der Gynäkologie und Allgemeinmedizin sammeln.
Auf die Situation und Bedürfnisse der Patientinnen einzugehen
steht für mich im Vordergrund.
In der Praxis Jensen erhalten Sie sorgfältige und fürsorgliche Behandlungen in vielen Bereichen. Konsultieren Sie uns zur reinen Beratung, in der Schwangerschaft und natürlich bei allen gynäkologischen Anliegen!
Eine Übersicht unserer Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten:
Krebsvorsorgen, Diagnostik, Beratung und Therapie bei gynäkologischen Problemen, z.B. Uterus myomatosus, Eierstockzysten, Endometriose, Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz, Tumorerkrankungen, hormonelle Störungen (Wechseljahre, PMS-Zyklusstörungen), Kinderwunsch, Haarausfall, Unterbauchbeschwerden, Brustbeschwerden, Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen, Psychosomatik, Sexualkonflikte
Betreuung aller Schwangerschaften, auch der Risikoschwangerschaften, mit interdisziplinärer Begleitung, je nach Risikokonstellation. Ultraschalluntersuchungen (siehe oben). Zusammenarbeit mit Hebammen zur Betreuung in der Schwangerschaft und nach der Entbindung.
Die Naturheilkunde dient Ihnen zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit auf natürlicher Grundlage. Dieses betrifft nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Seele, nach dem Motto: „Tue Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen!“
Zur Unterstützung einer nachhaltigen Förderung Ihrer Gesundheit ist die fachkundliche Beratung der Ernährungsmedizin eine grundlegende Voraussetzung.
Eine bahnbrechende Neuerung auf dem Gebiet der Humanmedizin dient der Verhinderung von Geschwülsten im Genitalbereich (HPV-Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs). Hiermit gelingen die Stärkung des Immunsystems zur körpereigenen Tumorabwehr und die Verhinderung der Entstehung von Genitalwarzen.
Auch andere gravierenden Erkrankungen lassen sich durch Ergänzungen der bei Ihnen bereits bestehenden Impfungen verhindern. Dieses beinhaltet auch die Neuerungen der Mutterschaftsrichtlinien.
Teenagerberatung, individuelle Beratung nach Risikoprofil.
Ein spezifisches Beratungsangebot besteht auf den Gebieten der: Psychosomatik, Schwangerschaftskonflikt, Gewalt gegen Frauen und Kinder, allgemeine Probleme privat oder beruflich mit Herstellung von Kontakten zu Therapeuten oder Mediatorinnen.
Übrigens: Wir können auch telefonisch für Sie sorgen. Fragen, Beratung, Rezepte? Vereinbaren Sie einen Rückruftermin, wir melden uns – Hier gibt’s mehr Infos.
In der Präventionsmedizin erfolgt zunächst die individuelle Diagnostik, danach werden Ihnen die daraus resultierenden Präventionsempfehlungen erklärt. Die Empfehlungen basieren auf den Grundlagen der Ernährungsmedizin, der Naturheilverfahren und der Orthomolekulartherapie. Bei Erschöpfungszuständen wie Burn-out, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Depressionen und Stimmungslabilität können sogenannte Neurotransmitter (Gehirnbotenstoffe )- Störungen festgestellt werden und durch entsprechende Präparate aus der Pflanzen – und orthomolekular Therapie behoben werden.
Gerade bei Ihrer Gesundheit sollten Sie nichts dem Zufall überlassen! Lassen Sie sich lieber zweimal untersuchen, als einmal krank zu werden.
Wir führen Untersuchungen, Behandlungen oder Gespräche für Ihre Gesundheit durch, durch die Sie wissen, wie Sie lange und sicher gesund bleiben können.
Die orthomolekulare Medizin wurde 1968 von Linus Pauling definiert.
Ortho kommt vom griechischen und bedeutet richtig, gut.
Molekular bedeutet Moleküle (lateinisch), die kleinsten Bausteine von Substanzen.
Die orthomolekulare Medizin dient der Erhaltung von Gesundheit und der Behandlung von Erkrankungen durch Veränderung der Konzentration von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Antioxidantien, Fett – und Aminosäuren und Enzymen (=Mikronährstoffe)
Der Mensch benötigt ca. 45 verschiedene Mikronährstoffe, die in der richtigen Konzentration vorhanden sein müssen, um die Gesundheit zu erhalten und einen Schutz vor Erkrankungen zu erreichen.
Die Grundlage für eine ausreichende Mikronährstoffversorgung ist durch die Ernährung gegeben. Die Substitution mit Mikronährstoffen muss individuell erfolgen.
Leistungen über die Kasse hinaus
Unsere Praxis verfügt über zeitgemäße Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um über Neuerungen informiert zu sein. Zum Wohl unserer Patientinnen wenden wir diese an, wenn es uns sinnvoll erscheint. Vieles gehört zu den Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden, aber nicht alles.
Wir können mehr für Sie tun!
Es gibt medizinisch sinnvolle Präventionsmaßnahmen und Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden. Die Rechnung dafür muss die Patientin selber tragen. Sie wird nach den Regeln der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erstellt.
Wenn Sie mehr für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun möchten, als das, was die gesetzliche Krankenkasse bezahlt, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Wir engagieren uns für Sie – Auch im Netz: Besuchen Sie N2Gyn, das NiederrheinNetz Gynäkologie – Dort finden Sie eine Liste aller Igel-Leistungen im Menüpunkt ‚Kompetenzen’
Unsere Praxis-Räume sind für uns eine wichtige Unterstützung unserer Philosophie und ganzheitlichen Arbeitsweise. Deshalb legen wir Wert auf eine dezente aber stimmige Einrichtung, in der Sie sich rundum wohlfühlen können – Von Warte- bis Behandlungsraum.
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00 |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Einige Hinweise zur Terminvereinbarung
Wartezeiten:
Wir möchten Ihnen lange Wartezeiten ersparen und empfehlen Ihnen daher, einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Zur Vorbereitung auf den Termin empfehlen wir Ihnen außerdem, sich unsere Hinweise unter Was mitbringen? durchzulesen.
Aufgrund unseres gynäkologisch-geburtshilflichen Praxisprofils sind trotz des vereinbarten Termins außerplanmäßig entstehende Wartezeiten möglich.
Terminabsagen:
Unsere Praxis ist über Monate ausgebucht. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, teilen Sie uns Ihre Absage bitte so früh wie möglich mit. Sie helfen dadurch, dass wir Patientinnen mit dringendem Terminbedarf schneller behandeln können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei zweimaligem Nichterscheinen ohne Abmeldung keinen Termin mehr vergeben können.
Sie sind nur noch einen Schritt von Ihrem Termin in der Praxis Dr. med Jensen entfernt. Folgendes können Sie tun:
Termine können Sie telefonisch während der Sprechstundenzeiten vereinbaren.
Tel.: 02151/966960
Wir würden uns freuen, Sie in unserer Praxis persönlich begrüßen zu dürfen!
Wir hoffen, die Vorstellung unserer virtuellen Praxis hat Ihnen gefallen. Wenn Sie uns vor Ort besuchen möchten, vereinbaren Sie einen Termin und schlagen Sie folgenden Weg ein:
Unsere Adresse:
Praxis Dr. med Jensen
Moerser Landstr. 352
47802 Krefeld
Auto:
Direkt vor der Praxis als auch auf der Moerser Landstrasse stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Bus: Die Bushaltestelle "Traar Rathaus" befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Praxis. Um einen genauen Fahrplan zu erhalten, benutzen Sie bitte die Auskunft des VRR.
Gute Vorbereitung für einen bestmöglichen Terminablauf
Notieren Sie bitte auf einem Zettel:
Weiterhin sollten Sie ggf. mitbringen:
Gynäkologische Beratung via Rückrufservice – Besonderer Service bei Frau Dr. Jensen
Moderne Praxis, moderne Praktiken: mit unserer telefonischen Beratung bieten wir Ihnen einen besonderen Service an. Per E-mail können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und Fragen stellen und sich um Ihr gynäkologisches Anliegen beraten lassen.
Sollte jedoch die individuelle Situation eine Diagnosestellung erfordern, ist die Vorstellung in unserer Praxis nötig. Die kurzfristige Terminvereinbarung wird dann telefonisch vorgenommen.
So funktioniert die Telefonberatung:
Senden Sie Ihr Anliegen per E-mail an uns unter: praxis@dr-ursula-jensen.de sowie per Post Ihre Krankenversicherungskarte mit einem frankierten Rückumschlag. Die Angabe Ihrer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Wir sind immer für Sie da!
Seit Januar 1996 habe ich bis 2012 68 verschiedene Veranstaltungen durchgeführt. Das Spektrum reichte von der Teilnahme an den Krefelder Gesundheitstagen über Telefonaktionen, Schulungen, Fernsehauftritten und Informationsabenden bis zu dem von der Krebsgesellschaft NRW organisierten Brustuntersuchungsprogramm "Sicher fühlen".
Thematisch bedeutend: die Situation der Wechseljahre, das Pro und Contra der Hormontherapie, Brustkrebs- Schwangerschaftsthemen- Phyto und Hömöopathie- Nabelschnurblut- Präventivmedizin - Multitasking - Mobbing - Burnout - Demenz - Harninkontinenz - männliche Sterilität - Doppelrolle der Frau - verhaltensauffällige Kinder u.v.m.
Es wird jährlich ein Informationsabend zu frauenspezifischen Themen durchgeführt.
Die Einladung zum Informationsabend finden Sie hier: Informationsabend.
Information ist wichtig zur Vorsorge, zur Behandlung und zum besseren Leben. Daher erhalten Sie hier Informationen zu zentralen Themengebieten und Problemzonen aus der Gynäkologie.
Frau Dr. med Jensen ist eine anerkannte Expertin auf ihrem Gebiet und als solche eine sehr gute Quelle für Rat und Hilfen rund um folgende Themen. Bei Interesse können Sie sich die Informationen einfach herunterladen und ausdrucken.
Sozialrecht bei Krebs – Wichtige Kontaktadressen und Hilfen für Krebserkrankte in alphabetischer Ordnung
Mutterschaftsvorsorgeplan – Ultraschall, Ernährung, Hebamme – Alles Wichtige rund um die Schwangerschaft
IUP Infoblatt – Was? Wie? Wann Spirale?